Personzentrierte Psychotherapie in Innsbruck
Akzeptieren bedeutet wenig, solange es nicht Verstehen enthält. mehr erfahrenÜberUnverbindlich Kontakt aufnehmen
Was bringt Psychotherapie?
Wunsch etwas zu verändern
Carl R. Rogers
Seelisches Wachstum durch Aktivierung von Ressourcen
Ausrichtung
Generalisierte Angststörungen
Soziale Angststörungen
Phobische Störungen
Panikstörungen
Trauma(-folge)Störungen
Reaktionen auf Belastung
Anpassungsstörungen
Dissoziative Störungen
Dissoziative Identitätsstörungen
Persönlichkeitsentwicklung
Angebot
Was ich für Sie tun kann
Im Rahmen eines Erstgespräches lernen Sie mich und ich Sie kennen. Wenn für beide Seiten eine Zusammenarbeit im Sinne einer Psychotherapie möglich ist, planen wir die weitere Schritte. Hier klären wir die Variablen der folgenden Therapie und auch, wie diese für Sie zielführend sein kann.
Kostenaufstellung:
Erstgespräch: 75€
Standardsatz: 140€/Einheit*
Paartherapie: 280€/Doppeleinheit*
Bei Notwendigkeit kann der Kontakt digital via Facetime, Skype oder Zoom erfolgen. Coaching kann generell auch online stattfinden.
Derzeit keine Plätze frei!
Erstgespräch
Coaching
Therapie
Paartherapie
Ihr Begleiter
Dr. med. univ. Matyas Galffy, MSc.
arbeitet am Department für Psychiatrie II der Universitätsklinik Innsbruck. Dort ist er als Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin und Personzentrierter Psychotherapeut mit Schwerpunkt Angststörungen und Traumatherapie tätig. Durch den ganzheitlichen und beziehungsorientierten Ansatz nach Carl Rogers begleitet Matyas Galffy Klientinnen und Klienten durch Ihren Alltag.
Jetzt kontaktieren
Dr. med. univ. Matyas Galffy, MSc.
Psychotherapeut Traumatherapeut
Ursulinenpassage
Innrain 13 D10
A-6020 Innsbruck
E: kontakt@galffy.eu
Was bringt Psychotherapie?
Wunsch etwas zu verändern
Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Generalisierte Angststörungen
Soziale Angststörungen
Phobische Störungen
Panikstörungen
TraumaStörungen
Reaktionen auf Belastung
Anpassungsstörungen
Dissoziative Störungen
Dissoziative Identitässtörungen
Persönlichkeitsentwicklung
Angebot
Was ich für Sie tun kann
Im Rahmen eines Erstgespräches lernen Sie mich und ich Sie kennen. Wenn für beide Seiten eine Zusammenarbeit im Sinne einer Psychotherapie möglich ist, planen wir die weitere Schritte. Hier klären wir die Variablen der folgenden Therapie und auch, wie diese für Sie zielführend sein kann.
Kostenaufstellung:
Erstgespräch: 75€
Standardsatz: 140€/Einheit*
Paartherapie: 280€/Doppeleinheit*
Bei Notwendigkeit kann der Kontakt digital via Facetime, Skype oder Zoom erfolgen. Coaching kann generell auch online stattfinden.
*USt.: Umsätze aus Psychotherapie sind umsatzsteuerfrei, für Coaching und Supervision werden zusätzlich 20% USt. verrechnet. In diesem Fall wären die angegebenen Preise exkl. USt.
dzt. keine Plätze frei
Ihr Begleiter
Dr. med. univ. Matyas Galffy, MSc.
arbeitet am Department für Psychiatrie II der Universitätsklinik Innsbruck. Dort ist er als Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin sowie als Personzentrierter Psychotherapeut mit Schwerpunkt Angststörungen und Traumatherapie tätig. Durch den ganzheitlichen und beziehungsorientierten Ansatz nach Carl Rogers begleitet Matyas Galffy Klientinnen und Klienten durch Ihren Alltag.
Dr. med. univ. Matyas Galffy, MSc.
Psychotherapeut
Traumatherapeut
Ursulinenpassage
Innrain 13 D10
A-6020 Innsbruck
kontakt@galffy.eu